Kursangebot

Tanzkurse

Tanzkurse

Die fortlaufenden Kurse bauen aufeinander auf. Es werden 8 Standard- & Lateintänze in den Kursen unterrichtet: das sind die Lateintänze ChaCha, Rumba, Jive, Samba und die Standardtänze Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep (Foxtrott). Die Kurse beginnen mit dem Anfängerinnen-Kurs (A-Kurs), führen über die Fortgeschrittenenkurse verschiedener Niveau-Stufen F1 - F6 hin zu den Clubs der Niveau-Stufen Club 1 – 5. In den Kursen werden vor allem Schritte, in den fortgeschritteneren Kursen die Feinheiten von Haltung, Technik und Ausdruck vermittelt. Und zur Auffrischung der Schritte werden regelmäßig u. a. Remember-Your-Steps(RYS) Kurse angeboten.

Tanzkurse
Banner_rechteckig_1920_Specials3

Spezial Kurse

Die verschiedenen Workshops der LGBTQA+ Tanzschule Köln bieten die Gelegenheit, zusätzliche Tänze wie Tango Argentino, Salsa oder Discofox kennenzulernen.

Discofox ist DER Partytanz! Schnell und einfach zu lernen, reicht ein Workshop meist schon, um auf jeder Party mitzutanzen. Die schönsten Tanzfiguren sind in kurzer Zeit erlernbar und machen Spaß, egal ob die Musik schnell oder langsam ist. Daher zählt Discofox zu den beliebtesten Tänzen und kann außerdem auf die meiste Party-Musik getanzt werden.

Spezial Kurse
Solodancing

SoloDancing

Unser neues Angebot für alle, die sich gerne zu heißen Lateinrhythmen alleine in in der Gruppe tanzen wollen. Untrrichtet werden Schritte aus Cha Cha, Rumba, Samba, Salsa und Jive in kleinen Choreos zum Durchtanzen.

Solo Dancing
Clubtraining

Clubtraining

Das Clubtraining Stufe 1-5 bietet fortgeschrittenen Tänzerinnen die Möglichkeit, nachdem sie die Fortgeschrittenenkurse durchlaufen haben, weiter regelmäßig zu tanzen und zu trainieren. In den Tanzclubs werden die 8 Standard- und Lateintänze aus den Kursen mit Slowfox (Standard) und Paso Doble (Latein) ergänzt. Es werden neben komplexeren Schrittfolgen auch die Charakteristika der einzelnen Tänze und allgemeine Grundlagen des jeweiligen Tanzes wie Haltung, Ausdruck und Technik intensiv und konzentriert erlernt und vertieft. Getanzt wird auf den höchsten Niveaus ungeachtet dessen, ob Turniertänzerin oder Freizeittänzerin. Das Clubtraining ist außerdem eine willkommene Gelegenheit mit anderen tanzenden Frauen – oft jahrelang – im regelmäßigen Kontakt zu sein und sich gemeinsam tänzerisch weiter zu entwickeln.

Clubtraining
Formationstraining

Formationstraining

In Erweiterung des klassischen Paartanzes, geht es beim Formationstanz um das Tanzen in der Gruppe. Im Formationstraining liegt der Schwerpunkt, neben der Synchronität, auf dem gemeinsamen Bildern und Reihen nach einer festen Choregrafie. Wichtig sind aber auch die Grundlagen der Standard- & Lateintänze und deren Präsentation und Basics.

Formationstraining
Technik & Furniertraining

Technik- & Turniertraining

Das Techniktraining legt die Konzentration auf Feinheiten und zu Haltung und Charakteristik der einzelnen Tänze und ist optimal als Ergänzung zum Club- oder Formationstraining. Im Turniertraining ist das Üben der richtigen ausdrucksstarken und authentischen Präsentation im Paar wesentlicher Bestandteil des Trainings. Turniertrainings werden aufgrund ihrer Leistungsorientierung und konzentrierten Komplexität in der Regel getrennt nach Standard und Latein angeboten und bieten eine optimale Vorbereitung auf die inzwischen immer zahlreicher werdenden Equality-Tanzturniere auf nationaler und internationaler Ebene.

Technik- & Turniertraining
Privatstunden

Privatstunden

Privatstunden bieten Ihnen als Paar die beste Möglichkeit Ihr tänzerisches Können kompakt und intensiv weiter zu entwickeln oder um die Tanzschul-Schritte nachzuholen bzw aufzufrischen. Im Privatunterricht können Sie sich konzentriert auf ein Turnier vorbereiten oder den persönlichen Tanzstil prägen und verfeinern. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine individuelle Choreografie für einzelne Tänze. Die Frauentanzschule Köln bietet auch Individualkurse für kleinere oder größere Gruppen an, sei es um bei Bedarf einen Crashkurs in einzelnen oder mehreren Tänzen zu machen, oder um für eine Verpartnerung oder Hochzeit den Eröffnungswalzer zu lernen.

Privatstunden